
Divus Augustus: Der erste römische Kaiser und seine Welt
Kategorie: Kochen für die Familie, Feinschmecker & Gourmet, Diäten & spezielle Ernährungspläne
Autor: Hoff Ralf, Stroh Wilfried, Wilfried Stroh, Ralf von den Hoff
Herausgeber: Hanreich. Lotte
Veröffentlicht: 2017-11-19
Schriftsteller: Mami body
Sprache: Ukrainisch, Arabisch, Griechisch, Tamilisch, Finnisch
Format: epub, Kindle eBook
Autor: Hoff Ralf, Stroh Wilfried, Wilfried Stroh, Ralf von den Hoff
Herausgeber: Hanreich. Lotte
Veröffentlicht: 2017-11-19
Schriftsteller: Mami body
Sprache: Ukrainisch, Arabisch, Griechisch, Tamilisch, Finnisch
Format: epub, Kindle eBook
Religionen und Mythen in früher Zeit – die Erfindung der ... - Er entstand mit dem Wechsel von der republikanischen Staatsform zum Kaisertum unter dem Kaiser Augustus. Nach der Ermordung Caesars wurde erstmals ein Römer unter die Götter erhoben und im Jahr 29 v. Chr. weihte sein Neffe Octavian-Augustus den Tempel für den »Divus Julius« (vergöttlichter Caesar) ein. Außerdem gestattete er griechischen ...
Augustus – Der erste Kaiser des Römischen Reiches - Augustus – Der erste Kaiser des Römischen Reiches Er regierte das Römische Reich mehr als vier Jahrzehnte als Alleinherrscher, ging als erster römischer Kaiser in die Geschichte ein und ist den Historikern der heutigen Zeit immer noch ein Rätsel – Augustus. Die historische Fachwelt sieht in Augustus zwei Seiten einer charismatischen Persönlichkeit. Einerseits war er ein junger ...
Gaius Iulius Caesar – Wikipedia - Gaius Iulius Caesar (deutsch: Gaius Julius Cäsar; * 13. Juli 100 v. Chr. in Rom; † 15. März 44 v. Chr. ebenda) war ein römischer Staatsmann, Feldherr und Autor, der maßgeblich zum Ende der Römischen Republik und zu ihrer späteren Umwandlung in eine faktische Monokratie beitrug.. Der patrizischen Familie der Julier entstammend, absolvierte er die Ämterlaufbahn und gelangte im Jahr 59 v ...
Claudius – Wikipedia - Er war der erste römische Kaiser, der außerhalb Italiens geboren wurde. Claudius galt als aussichtsloser Kandidat auf die Nachfolge im Kaiseramt: Der Überlieferung zufolge litt er an physischen Gebrechen. Bevor ihn sein Neffe Caligula im Jahr 37 zum Konsul machte, wurde er von seiner Familie jedenfalls von fast allen öffentlichen Auftritten und Ämtern ausgeschlossen. Dies ersparte ihm ...
[read], [goodreads], [audible], [epub], [free], [english], [audiobook], [online], [kindle], [pdf], [download]
0 komentar:
Posting Komentar
Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.