
Grundlagen und Methodik der Mehrkörpersimulation: Vertieft in Matlab-Beispielen, Übungen und Anwendungen
Kategorie: Esskulturen, Alte Kochbücher, Kochen nach Art der Zubereitung
Autor: Smarte Küche, Rachael Bryant
Herausgeber: Gabriele Schmenkel, Sophia Engelson
Veröffentlicht: 2017-10-14
Schriftsteller: Susanne Klein, David Joachim
Sprache: Russisch, Punjabi, Katalanisch
Format: epub, pdf
Autor: Smarte Küche, Rachael Bryant
Herausgeber: Gabriele Schmenkel, Sophia Engelson
Veröffentlicht: 2017-10-14
Schriftsteller: Susanne Klein, David Joachim
Sprache: Russisch, Punjabi, Katalanisch
Format: epub, pdf
Grundlagen und Methodik der Mehrkörpersimulation - Dieses Lehrbuch vermittelt nicht nur Grundlagen, sondern stellt auch die Methoden der Mehrkörpersimulation anschaulich dar und erläutert an einfachen Beispielen die Vor- und Nachteile bei der praktischen Anwendung. In den Text integrierte Matlab-Skripte und -Funktionen verdeutlichen die einzelnen Methoden und ermöglichen Aufwand und Problematik bei der Umsetzung der Theorie innerhalb von Simulationsprogrammen einzuschätzen. Die Modellbildung, die mathematische Beschreibung und die numerische Simulation von Systemen starrer Körper bilden dabei die Schwerpunkte. Konkret behandelte Beispiele sind die Eigendynamik eines Traktors mit gefederter Vorderachse, das Rotorblatt eines Hubschraubers sowie die Vorderachse eines Pkws. Die entsprechenden Matlab-Skripte und Lösungen zu den Übungsaufgaben können auf der Springer-Homepage beim Buch heruntergeladen werden.
Georg Rill Bücher online kaufen | Thalia - Grundlagen und computergerechte Methodik der Mehrkörpersimulation; (0); ab 24,99 €. Dieses Lehrbuch stellt die Methoden der Mehrkörpersimulation ...
Grundlagen und computergerechte Methodik der Mehrkörpersimulation - Vertieft in Matlab-Beispielen, Übungen und Anwendungen | Georg Rill | Springer - Dieses Lehrbuch stellt die Methoden der Mehrkörpersimulation anschaulich dar und erläutert an einfachen Beispielen die Vor- und Nachteile bei der praktischen Anwendung. In den Text integrierte Matlab-Skripte und -Funktionen verdeutlichen die einzelnen
Grundlagen und Methodik der Mehrkörpersimulation - Vertieft in Matlab-Beispielen, Übungen und Anwendungen | Georg Rill | Springer - Dieses Lehrbuch vermittelt nicht nur Grundlagen, sondern stellt auch die Methoden der Mehrkörpersimulation anschaulich dar und erläutert an einfachen Beispielen die Vor- und Nachteile bei der praktischen Anwendung. In den Text integrierte Matlab-Skripte und -Funktionen verdeutlichen die
Grundlagen und Methodik der Mehrkörpersimulation - mit Anwendungsbeispielen | Georg Rill | Springer - Dieses Lehrbuch stellt anschaulich die grundlegenden Methoden der Mehrkörperdynamik dar. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden bei der praktischen Anwendung werden durch einfache Beispiele erläutert. In den Text integrierte Matlab-Skripte und -Funktionen verdeutlichen die einzelnen
Mehrkörpersimulation - Ostbayerische Technische Hochschule ... - Grundlagen und computergerechte Methodik der Mehrkörpersimulation. Bewegungstechnik - Konzipieren und Auslegen von mechanischen Getrieben ...
Grundlagen und Methodik der Mehrkörpersimulation - Dieses Lehrbuch stellt die Methoden der Mehrkörpersimulation anschaulich dar und erläutert an einfachen Beispielen die Vor- und Nachteile bei der praktischen Anwendung. In den Text integrierte Matlab-Skripte und -Funktionen verdeutlichen die einzelnen Methoden. Die Modellbildung, die mathematische Beschreibung und die numerische Simulation von Systemen starrer Körper bilden dabei die Schwerpunkte. Konkrete Beispiele beinhalten die Eigendynamik eines Traktors mit Vorderachsfederung, das Hubschrauberrotorblatt sowie eine Pkw- Vorderachse. Die entsprechenden Matlab-Skripte und Lösungen zu den Übungsaufgaben können auf der Springer-Homepage beim Buch heruntergeladen werden. Neu aufgenommen wurden SparseMatrix Operationen sowie ein Beispiel zu einfach geschlossenen kinematischen Schleifen.
Grundlagen und Methodik der Mehrkörpersimulation: Vertieft in Matlab-Beispielen, Übungen und Anwendungen: Rill, Georg, Schaeffer, Thomas: Bücher - Grundlagen und Methodik der Mehrkörpersimulation: Vertieft in Matlab-Beispielen, Übungen und Anwendungen
Studieninformation: FH-MKS-2011 Mehrkörpersimulation ... - Die Studierenden können standardisierte Methoden zur Beschreibung der ... Rill, G.; Schaeffer, T.: "Grundlagen und Methodik der Mehrkörpersimulation", ...
E275 CMM Mehrk ¨orpersysteme - Reisezugwagen als hybrides Mehrkörpersystem in ADAMS und ANSYS. Literatur: • Rill, R.; Schaeffer, T.: Grundlagen und Methodik der Mehrkörpersimulation, ...
[epub], [kindle], [online], [audiobook], [english], [pdf], [free], [goodreads], [read], [download], [audible]
0 komentar:
Posting Komentar
Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.